Zielgruppe: Menschen mit Fragen und Anliegen in den Bereichen Rechtsextremismus, Rassismus, Antisemitismus sowie allen Formen Gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit.
Mail: info@mbt-hb.de
Telefon: 0421/ 692 722 12
Web: Mobile Beratung gegen Rechtsextremismus in Bremen und Bremerhaven
Zielgruppe: Personen, die sich von (extrem) rechten Strukturen distanzieren möchten oder sich im Prozess der Auseinandersetzung befinden sowie alle Interessierte zum Thema Ausstieg und Distanzierung.
Tel.: 0160/ 9555 9182; 0160/ 9555 6268
Mail: beratung@perspektive-ausstieg.de
Webseite: Sichtwechsel
Ingrid Witte (Pastorin)
Zielgruppe: Menschen, die in unterschiedlichen Situationen Informationen oder Hilfe im Zusammenhang mit religiösen Vereinigungen suchen.
Mail: weltanschauungsbeauftragte@kirche-bremen.de
Telefon: 0421/ 365 04 28
Web: www.kirche-bremen.de/hilfe-bei/lebens-glaubenskrisen/
Erklärung verschwörungsideologischer Begriffe:
www.psiram.com
www.dasversteckspiel.de/die-symbolwelt/verschwoerungsmythen
Erkennen von Fake-News:
www.uncoverfakenews.de
Fakten-Checks:
www.tagesschau.de/faktenfinder
www.mimikama.at
Argumentationshilfe zur Widerlegung von antisemitischem Verschwörungsglaube:
www.nichts-gegen-juden.de
Auseinandersetzen mit Verschwörungsideologien:
www.wiebkes-wirre-welt.de