Demokratieförderung, Vielfaltsgestaltung und Präventionsarbeit im Umgang mit Ideologien der Ungleichwertigkeit sind die inhaltlichen Schwerpunkte des Demokratiezentrum Land Bremen. Mit Bildungs-, Beratungs- und Fortbildungsangeboten richtet es sich an Betroffene, Fachkräfte und die Öffentlichkeit. Es unterstützt u.a. bei rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt sowie beim Ausstieg aus extremistischen Szenen.
Das Demokratiezentrum und die angeschlossenen Beratungsangebote werden durch das Bundesprogramm "Demokratie leben!" und der Senatorin für Arbeit, Soziales, Jugend und Integration des Landes Bremen gefördert. Das Bundesprogramm hat eine Laufzeit vom 01.01.2025 bis zum 31.12.2032. Mehr Infos zum Bundesprogramm finden Sie hier: Demokratie Leben!