Das Angebot der Beratungsstelle reset - Beratung und Begleitung bei der Loslösung vom Rechtsextremismus in Trägerschaft vom Vaja e.V. (Verein zur Förderung akzeptierender Jugendarbeit) richtet sich in erster Linie an junge Männer und Frauen, die mit der rechtsextremen Szene sympathisieren oder sich als ein Teil dieser verstehen.
Beratungsanlässe können sehr vielfältig sein:
Sie…
… hören gern die Musik rechtsextremer Bands oder Musiker und tragen szenetypische Bekleidungsmarken,
… waren evtl. in der Vergangenheit auf Demonstrationen oder Veranstaltungen der extremen Rechten,
… vertreten eine asylkritische oder fremdenfeindliche Haltung und bringen diese evtl. in sozialen Netzwerken zum Ausdruck,
… wollen sich nun aber aus unterschiedlichsten Beweggründen (Negativerfahrungen, erste Zweifel) von der rechtsextremen oder neonazistischen Szene distanzieren.
So individuell wie die Beratungsanlässe sein können, ist auch unsere Angebotsbreite. Wir können Ihnen bei der Distanzierung vom Rechtsextremismus beratend und begleitend zur Seite stehen, indem wir gemeinsam mit unseren Kooperationspartnern und Ihnen…
… ein individuelles Unterstützungskonzept entwickeln, das neben der ideologischen Aufarbeitung auch auf multiple Problemlagen (z.B. Schulden, Familiäres, berufliche Karriere) eingeht,
… ein neues szenefremdes Umfeld gestalten,
… alternative Ideen der Freizeitgestaltung aufzeigen,
… schulische / berufliche Perspektiven entwickeln.
Die Beratung ist absolut vertraulich, freiwillig und kostenlos.
Auch Angehörige, Fachkräfte und alle Menschen mit Interesse rund um das Thema Distanzierung und Ausstieg finden bei reset Antworten.
Gerne helfen wir Ihnen bei Ihren Fragen weiter.
reset – Beratung und Begleitung bei der Loslösung vom Rechtsextremismus
VAJA e.V.
Bornstraße 14/15
28195 Bremen
Tel: 0157/77 45 36 38 oder 0157/52 51 05 27
reset@vaja-bremen.de
www.reset-bremen.de
www.facebook.com/resetbremen
Die Beratungsstelle ist Mitglied im Nordverbund Ausstieg Rechts. Dieser vernetzt die Distanzierungs- und Ausstiegsberatungen der anderen Nordbundesländer.